Karfreitags Programm. Unter Führung von Professor Ellersdorfer haben wir die uralten Fastentücher von Haimburg, von Liding und Gurk besichtigt und waren beeindruckt von deren Schönheit – aber auch von der Fülle des Wissens unseres Führers und von der lebendigen Art seines Vortrages. Wieder haben wir viel über Kirchengeschichte und über die Frömmigkeit der Kärntner in früheren Jahrhunderten erfahren. Auch die eine oder andere Anekdote aus der Jetztzeit war zum Schmunzeln dabei. Sehr genossen haben wir auch die Fahrt auf der kleinen Landstrasse – sozusagen auf der “direkten Route” – von Haimburg ins Gurktal, vorbei an Ruinen, deren Namen wir gar nicht kannten, an Kirchen Schlössern und stolzen Höfen. Auf den Bergen lag weiß strahlend der Schnee und im Tal waren überall Menschen am Werk. Wäre der Faustsche Osterspaziergang noch nicht geschrieben, müsste man sich dringend ans Werk machen.
Login für Mitglieder
Letzte Beiträge
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Tipps
Fest der Sinne – “country fair”
vom 29. bis zum 31. Mai veranstaltet unsere Freundin Lilli von Reutter wieder ein “Fest der Sinne” in Ihrem schönen Anwesen in Klein Sankt Veit. Über die Aussteller, das Programm und über die Anfahrt […]
Geschichtsverein
Die Mitgliedschaft im Geschichtsverein ist ein Muss für den interessierten Kärntner! Was Frau Prof. Dr. Claudia FRÄSS-EHRFELD gemeinsam mit den Herren Univ.-Doz. Dr. Alfred OGRIS und dem Landesarchivdirektor Dr. Wilhelm WADL auf […]
4 Bergelauf am 17. April
Am “Dreinagelfreitag” ist es wieder so weit. Um Mitternacht geht es los mit einer Messe am Magdalensberg, zu Sonnenaufgang erreicht man dann den Ulrichsberg, dann kommt der Veitsberg und am Nachmittag erreicht man […]
Powered by